Auch 2024 hat die Kinderfeuerwehr Mainflingen wieder die "Prüfung" der Feuerwehr-Tatze abgelegt. 19 kleine, mutige Martinshörnchen im Alter von 6-9 Jahre absolvierten Ende November die typischen, feuerwehrspeziefischen Aufgaben der Minifeuerwehr. Es wurden Kerzen angezündet, Knoten gemacht und technisches Wissen angewendet, um die Aufgaben der Feuerwehr zu meistern. Nicht anders erwartet, haben natürlich auch alle Nachwuchshelfer mit Bravour bestanden.
Mitte Dezember fand die mit Spannung erwartete Weihnachtsfeier der Kinderfeuerwehr Mainflingen statt. Die Veranstaltung begann nachmittags und bot 20 Kindern ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, das für festive Stimmung sorgte. Und dieses Jahr war wieder etwas Tolles geplant - eine Übernachtungsparty.
Zu Beginn der Feier stand schon ein besonderes Highlight des Abends an: die Verleihung der Tatze, einer Auszeichnung, die für außergewöhnliches Engagement und Leistungen innerhalb der Kinderfeuerwehr vergeben wird. Die Kinder hatten bereits im Laufe des Jahres durch zahlreiche Übungen, Ausbildungsstunden und Aktionen ihr Können unter Beweis gestellt. Es war schön zu sehen, wie stolz die Kinder bei der Entgegennahme ihrer Tatzen strahlten und der Applaus ihrer Familien und Betreuer, sowie dem anwesenden GBI (Joachim Unkelbach) die besondere Bedeutung dieser Auszeichnung unterstrich. Unterstützt und durchgeführt wurde die Zeremonie mit Vergabe von Urkunde und Pin durch die Wehrführung (Carolin Birmelin).
Nach dem ganzen Trubel ging es weiter mit einem köstlichen Pizzaessen. Die Kinder konnten aus verschiedenen Belägen aus dem Classico auswählen und es wurde munter zusammen gegessen, gelacht und sich ausgetauscht. Dies bot nicht nur die Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu schließen und alte Freundschaften zu festigen, sondern auch den Teamgeist, der in unserer Gemeinschaft großgeschrieben wird, zu erleben.
Dann ging es los zur Nachtwanderung. Ausgestattet mit Taschenlampen brachen sie auf in die kalte und dunkle Umgebung, um die Natur mit anderen Augen zu erleben. Im Anschluss sammelten sich alle am Lagerfeuer. Umgeben von einem knisternden Feuer, das für eine gemütliche Atmosphäre sorgte, haben sich alle ihren warmen Punsch schmecken lassen.
Der Spaß setzte sich beim anschließenden Kinoabend fort. Die Kinder durften ihren Wunschfilm wählen und sich mit reichlich Knabbereien eindecken. Im dunklen Raum, umgeben von Freunden, wurde der Film mit Spannung verfolgt. Man konnte sehen, wie die Kinder mitfieberten und sich in die Geschichten hineinversetzten.
Nachdem der Film zu Ende war, machten sich die Übernachtungskinder schlaffertig und sammelten sich für die Nacht auf ihren Schlafplätzen. Zufrieden haben die Kinder diesen Abend beendet. Um Mitternacht war dann auch endlich Ruhe und auch die letzten schliefen ein.
Am nächsten Morgen wollten die Betreuer einen Weckruf starten, stellten aber fest, dass alle schon längst wach waren. Mit einem großen Frühstück starteten wir die Runde. Frische Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade und viele weitere Leckereien stärkten die kleinen Feuerwehrmitglieder für den Tag. In dieser entspannten Atmosphäre wurden die Erlebnisse des vergangenen Abends ausgetauscht. Als danach alles zusammengepackt war, konnten die Eltern ihre Abenteurer wieder in Empfang nehmen.
Insgesamt war die Weihnachtsfeier der Kinderfeuerwehr Mainflingen ein voller Erfolg und bot den Kindern nicht nur eine tolle Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken, sondern auch, gemeinsam in die festliche Zeit einzutauchen.
Wir freuen uns auf 2025... !
Zurück zu den Beiträgen